„Winterreifen“ fürs AWOL

img_3702img_3703img_3704

 

Die  orginalen Reifen (Specialized Trigger) haben 3.800 Kilometer lang problemlos ihren Dienst verrichtet. Es gab keinen Platten und sie hatten nach der Zeit auch noch ausreichend Profil. Aber wenn die Flanken porös werden, dann ist es so langsam Zeit, neue Reifen zu suchen. Die Compass 700cx44 Snoqualmie sind bestellt, aber ganz ohne Profil wohl eher für den Einsatz ab Frühjahr 2017 gedacht. Hatte aber noch einen Satz Faltreifen Renegade Control 29×1,8 von Specialized im Regal, also kamen die auf die Felgen. Meine ersten Eindrücke:

  • die Reifen passen trotz Profil sehr gut unter die Schutzbleche vom AWOL, sind aber auch mit 1,8 Zoll eher schmale 29er Reifen
  • trotz des Profils/dank der eng zusammenliegenden Mittelstollen laufen die Reifen sehr leise auf Asphalt, haben auch gefühlt keinen deutlich höheren Rollwiderstand
  • der Luftdruck wird auf der Flanke mit 2,5 bis 4 bar angegeben, mit 2,5 bar finde ich sie schon ziemlich „hölzern“, werde wohl mal Stück für Stück den Luftdruck reduzieren
  • ich habe die Reifen trotz mehrfacher Versuche noch nicht richtig auf der Felge zentrieren können, aktuell haben sie einen deutlich sichtbaren und spürbaren Höhenschlag 😦

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s