Es war ein kleines, feines Treffen, fangen wir mit den Teilnehmern an:

Dirk aus Dresden, ist auf die Apokalypse vorbereitet. Das Rad auch!

Harald aus Hamburg, frisst Kilometer auf dem Arbeitsweg und individuellen Langstrecken.

Nils aus Berlin. Hart? Schnell? Lang? Nils ist dabei! Die Porteurtasche war gefüllt mit Lebensmitteln…

Christian aus Porta Westfalica, Minimalist! Jungspund in der Truppe 😉

Christoph aus der Nähe von Berlin – hat keine Ahnung, davon viel!
Wir treffen uns am Eckerloch, nach und nach treffen die Teilnehmer ein. Es wird Kaffee gekocht und getrunken, Geschichten erzählt und die Räder begutachtet. Der Wandererstrom am Treffpunkt wird immer weniger, es gibt Bier… Vor Einbruch der Dämmerung verlassen wir den Ort, zwei Teilnehmer machen sich auf den Heimweg und die restlichen drei fahren auf den Brockengipfel.
Dort haben wir den eigentlichen Sonnenuntergang knapp verpasst, aber die restliche Aussicht und auch die nächtliche Version davon wird genossen. Die Schutzhütte wird bezogen, wir reden über Radprojekte, geplante Radtouren und rollen irgendwann die Schlafsäcke aus.

kurz vor der Nachtruhe

Aussicht am Morgen aus dem Schlafsack
Irgendwie haben wir es verpasst, die Räder nebeneinander zu Fotografieren, als alle fünf beieinander waren… Wir haben nach dem Frühstückskaffee wenigstens die drei verbliebenen mal miteinander abgelichtet, da wird die unterschiedliche Auslegung der Räder doch deutlich sichtbar!

Drei unterschiedliche AWOLs

inkl. Fahrern
Dort oben trennen sich unsere Wege, Harald und ich verlassen den Brocken auf einer nördlichen Route, Dirk nutzt die Brockenstraße in Richtung Schierke.

Blick zum Brockengipfel

Abfahrt auf dem Kolonnenweg

Bremsenteststrecke

Nochmal der Brockengipfel.
Ich spreche jetzt mal für die restlichen Teilnehmer: alle hatten Spaß, auch individuell durch Anreise, andere Abenteuer und durch das spezielle Erlebnis, auf dem Brocken zu übernachten.
Wird es in 2017 wieder ein Treffen geben? Ich würde sagen: Ja!
Ein toller Anfang! Es ist immer wieder ein Erlebnis, auf Leute mit dem gleichen Spleen zu treffen. Brauch ich jetzt eigentlich ein AWOL? 1+n…
LikeGefällt 1 Person
Hi,
Du kannst Dir gerne ein AWOL holen/aufbauen 😉 Aber es ist nicht notwendig, um dort teilzunehmen. So lange Du mit Deinem Rad dort hin kommst und für Dich sorgen kannst, dann ist das Ziel erreicht.
Viele Grüße
Christoph
LikeGefällt 2 Personen
Habt Ihr eure Strecke getrackt und diese irgendwo hochgeladen, dann kann ich heimlich probieren, ob ich es überhaupt geschafft hätte. (-:
LikeLike
Hallo Daniel,
soweit ich mich erinnere, haben drei Teilnehmer bei STRAVA ihre Routen abgelegt, mich (unvollständig, da Stromsparmodus) eingeschlossen. Aber es sind keine ausserordentlich verrückten Wege. Wenn Du die Brockenstraße hochfährst, den Bahnparallelweg ausprobierst (Sackgasse im Eckerloch) und auf der Nordseite wieder runterfährst, dann kannst Du Dich auf dem Brocken nicht verfahren. Harald Legner hat seine Touren recht öffentlich verfügbar gemacht, ihn findest Du recht gut.
Gruß
Christoph
LikeLike