Archiv für den Monat September 2016

so war das AWOLunmeeting 2016

Es war ein kleines, feines Treffen, fangen wir mit den Teilnehmern an:

p1030813

Dirk aus Dresden, ist auf die Apokalypse vorbereitet. Das Rad auch!

img_3505

Harald aus Hamburg, frisst Kilometer auf dem Arbeitsweg und individuellen Langstrecken.

p1030818

Nils aus Berlin. Hart? Schnell? Lang? Nils ist dabei! Die Porteurtasche war gefüllt mit Lebensmitteln…

p1030817

Christian aus Porta Westfalica, Minimalist! Jungspund in der Truppe 😉

p1030822

Christoph aus der Nähe von Berlin – hat keine Ahnung, davon viel!

Wir treffen uns am Eckerloch, nach und nach treffen die Teilnehmer ein. Es wird Kaffee gekocht und getrunken, Geschichten erzählt und die Räder begutachtet. Der Wandererstrom am Treffpunkt wird immer weniger, es gibt Bier… Vor Einbruch der Dämmerung verlassen wir den Ort, zwei Teilnehmer machen sich auf den Heimweg und die restlichen drei fahren auf den Brockengipfel.

Dort haben wir den eigentlichen Sonnenuntergang knapp verpasst, aber die restliche Aussicht und auch die nächtliche Version davon wird genossen. Die Schutzhütte wird bezogen, wir reden über Radprojekte, geplante Radtouren und rollen irgendwann die Schlafsäcke aus.

IMG_3498.jpg

kurz vor der Nachtruhe

IMG_3501.jpg

Aussicht am Morgen aus dem Schlafsack

Irgendwie haben wir es verpasst, die Räder nebeneinander zu Fotografieren, als alle fünf beieinander waren… Wir haben nach dem Frühstückskaffee wenigstens die drei verbliebenen mal miteinander abgelichtet, da wird die unterschiedliche Auslegung der Räder doch deutlich sichtbar!

p1030828

Drei unterschiedliche AWOLs

p1030829

inkl. Fahrern

Dort oben trennen sich unsere Wege, Harald und ich verlassen den Brocken auf einer nördlichen Route, Dirk nutzt die Brockenstraße in Richtung Schierke.

img_3502

Blick zum Brockengipfel

img_3503

Abfahrt auf dem Kolonnenweg

img_3506

Bremsenteststrecke

img_3504

Nochmal der Brockengipfel.

Ich spreche jetzt mal für die restlichen Teilnehmer: alle hatten Spaß, auch individuell durch Anreise, andere Abenteuer und durch das spezielle Erlebnis, auf dem Brocken zu übernachten.

Wird es in 2017 wieder ein Treffen geben? Ich würde sagen: Ja!

organisatorische Kleinigkeiten

Treffpunkt/Treffzeit

Zwei Anfragen zum genauen Zeitpunkt tauchten hier auf… da einige sicherlich den Sonnabend zu Anreise auf dem Rad nutzen, halte ich etwa 15:00 Uhr für sinnvoll. Dort können wir dann erstmal in alle Ruhe quatschen/die Räder anschauen, auf „Späterkommer“ warten, bevor wir dann ggf. gemeinsam auf den Brocken radeln…

die letzten Kilometer vor Eckerloch

Bitte nutzt den Bahnparalellweg für die letzten Kilometer. Der Eckerlochstieg ist für Räder nicht geeignet und auch entsprechend gesperrt. Als kleine Inspiration für die Routenwahl empfehle ich euch das nachfolgende Video: